Jahresrückblick 2018

Liebe Spendenparlamentarier und Parlamentarierinnen, werte Freunde,
das Jahr 2018 geht nach weltweiten Turbulenzen, Flüchtlingselend und dramatisch zunehmenden Klimaproblemen mit hoffentlich friedlicherer Advents- und Weihnachtszeit zu Ende.
Unser Spendenparlament hat wieder zweimal mit lebendigen Diskussionen im Jürgen-Rickertsen-Haus getagt und die angesammelten Gelder gut an die zu fördernden Projekte verteilt. Das Geld kommt ohne jegliche Abzüge an und wird mit Dank von den Vereinen und Initiativen eingesetzt.
In Reinbek und Umgebung sieht man keine Obdachlosen in Kaufhauseingängen hausen wie in Hamburg. Das ist das spezielle Problem einer Millionenmetropole, die selbst viele Anstrengungen unternimmt zusammen auch mit dem dortigen großen Spendenparlament und zahlreichen anderen Hilfsinitiativen um allen ein Dach über dem Kopf anzubieten.
In Reinbek gibt es das wohl bestückte Sozialkaufhaus , die DRK Kleiderkammer sowie die Suppenküche und die Kirchentafel am Täby-Platz, die wir mit Spendengeldern mit anschieben konnten.
Trotzdem kommen viele der staatlichen sozialen Maßnahmen und Einrichtungen nicht bei allen an . Kinderarmut , magere Renten und Krankheiten führen so oft zum Gefühl der sozialen Ausgrenzung. Aber sie fallen nicht offensichtlich auf.
Deswegen freuen wir uns über die Anträge, die an unser Spendenparlament gelangen, die von Sozialarbeitern , Lehrern , Erziehern, Altenpflegern,Ärzten  und Sporttrainern kommen, die an der Basis aktiv sind.
Wir freuen uns besonders über neue Mitglieder aus diesen Bereichen, die mit ihren Kenntnissen unsere Diskussionen bereichern.
Leider sind auch Todesfälle in der Vergangenheit zu beklagen , wie die unserer Käthe Brockmann, die zu den Gründungsmitgliedern gehörte und über die vielen Jahre sehr aktiv war – neben ihrem Engagement in mehreren anderen Hilfs-und Friedensinitiativen. Eine schöne Idee ihrer Familie war, anläßlich der Beerdigung um Spenden für unser Parlament zu bitten. Es kam die stolze Summe von 850 Euro zusammen.
Der Vorstand wünscht allen eine friedliche , frohe Weihnachtszeit und ein gesundes Neues Jahr.
Für den Vorstand
Wolfgang Walter