43. Arbeitssitzung im Jürgen-Rickertsen-Haus am 25. September 2018

Das Parlament unterstützt 4 Projekte (eins davon mit Vorbehalt).

1. Projekt

DRK Schmiedesberg

Unterstützung für das Frühstück der Kinder. Der Kindergarten betreut Kinder im Alter von 3bis 6 Jahren. Das Frühstück für 11 Kinder an 20 Tagen für 11 Monate wird mit

605,- € unterstützt

2. Projekt

Sönke-Nissen-Park-Stiftung, AWO Interkulturell und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Glinde

Unterstützung für das Frauenfrühstück für Migrantinnen. Es nehmen jeden Dienstag ca. 15 Frauen, die zum größten Teil aus Afghanistan und Syrien stammen, teil. Sie können auch ihre Kinder mitbringen. Begleitet werden sie von Sprach- und Kulturmittlerinnen. Manchmal werden auch Referentinnen eingeladen oder kleine Ausflüge gemacht. Neben landestypischen Speisen,die die Migrantinnen mitbringen, gibt es auch ein deutsches Frühstück. Unterstützt werden die Lebensmittel, die Aufwandspauschalen für die Referentinnen und die Fahrtkosten für kleine Ausflüge mit

400,- €

3. Projekt

Gemeinschaftszentrum Sönke-Nissen-Park-Stiftung. Deutschkurs für Frauen und Unterstützung für Sprachpatinnen

Der Kurs findet zweimal in der Woche statt. Er ist für Frauen gedacht, die keinen Anspruch auf einen Integrationskurs haben oder sich keinen leisten können. Der Kirchenkreis Stormarn ist aus dem Projekt ausgestiegen. Das Präsidium schlägt vor, dass sich die Stiftung mit der AWO in Verbindung setzen soll. Wenn das nicht klappt, übernimmt das Spendenparlament die Kosten von

1.400,- €

4. Projekt

Turn- und Sportvereinigung Reinbek

Unterstützung des Bewegungssports im Haus Altenfriede. Es profitieren alle Menschen davon, die eine sehr niedrige Rente haben. Dieses fachkundige Angebot findet über mehrere Monate statt. Das Parlament bewilligt

450,- €