Liebe Spendenparlamentarierinnen und -parlamentarier.
Ein für die gesamte Welt recht unruhiges Jahr geht zu Ende. Die beängstigende Entwicklung in der Ukraine und im Gazastreifen, der Vormarsch des „Islamisches Staates“ und die Ebola-Epedemie – um nur einiges zu benennen.
Die zunehmenden Flüchtlingsströme, die nun auch in unserer Region angekommen sind, werden auch uns mehr und mehr beschäftigen.
Das Spendenparlament ist ja in der Vergangenheit bei der Unterstützung von Migranten und Asylsuchenden tätig geworden, sei es beim Deutschunterricht oder bei Kinderbetreuung u.s.w.
Ich möchte an dieser Stelle allen danken, die über viele Jahre dem Spendenparlament die Treue gehalten haben – oder sogar in der Finanzkomission im Vorstand oder als Präsidium aktiv waren und sind.
Immerhin existieren wir schon 17,5 Jahre und haben in der Zeit 35 Arbeitssitzungen abgehalten, in denen hunderte von Projekten mit Spenden versorgt werden konnten. Allein 2014 konnten 15 Projekte mit insgesamt 12.310,- Euro gefördert werden.
Ein Dank gilt auch den großzügigen Einzelspenden, seien es Kirchenkollekten, Sammlungen auf Geburtstagen oder bei Trauerfeiern, von Einzelpersonen oder Stiftungen. Das Spendenaufkommen konnte so erheblich angehoben werden. Zur Zeit ist unsere Kasse mit 12.400,- Euro gut gefüllt.
Wir wünschen eine friedliche Advents- und Weihnachtszeit und für unsere Welt ein friedlicheres 2015.
Im Namen des Vorstandes herzliche Grüße an alle
Wolfgang Walter Reinbek , Dezember 2014