Liebe Spendenparlamentarier und Parlamentarierinnen,
Auch im 15. Jahre unseres Bestehens ist keine Müdigkeit festzustellen:
Die Finanzkommission tagte 2 mal , der Vorstand 4 x und zwei gut besuchte Arbeitssitzungen haben wir in den vergangenen 12 Monaten durchgeführt:
am 2. April in der Rathauskantine und am 1. Oktober im Jürgen Rickertsen Haus. Es wurden insgesamt 13 Projekte mit insgesamt 7564,60 Euro unterstützt. Zum Jahresende sind bereits wieder rund 9000 Euro auf unserem Konto angekommen.
Die Kirchengemeinde Reinbek-Mitte mit der Maria-Magdalenen- Kirche hat beschlossen , die Kollekte am Altjahrsabend (31.12. um 18 Uhr) dem Reinbeker Spendenparlament zukommen zu lassen.
Ein Höhepunkt war sicherlich unsere “Geburtstagsfeier 15 Jahre Spendenparlament Reinbek und Umgebung e.V.” mit dem Benefiz-Theaterstück “Ein Sommernachtstraum” mit dem VHS-Theaterensemble unter Frau Dr. Oels. Mehr als 140 Zuschauer (der Hausmeister musste noch Stühle nachstellen) sahen mit Begeisterung die lebendige Aufführung im Festsaal des Reinbeker Schlosses. Die Laienschauspieler agierten praktisch direkt 2-4 Meter vor dem Publikum.
Wir sind den Schauspielern für diese tolle Vorführung sehr dankbar und natürlich auch für die Spenden aller Eintrittsgelder. Nach Abzug der Raummiete und Getränkeunkosten gingen 1133,50 Euro auf das Konto des Spendenparlamentes.
Neben vielen Einzelspenden seien die 1000,- Euro speziell erwähnt ,die die Firma Hensel / Feuerschutzfarben aus Börnsen uns zukommen ließ – sowie die 500,- Einzelspende von Herrn Noertemann aus Reinbek.
Die Presseberichte über das Spendenparlament waren im vergangen Jahr auch wieder sehr erfreulich: “Der Reinbeker” berichtet ja immer ausführlich vor und nach unseren Sitzungen mit farblich herausgehobenen Spalten unter Titeln wie “Helfen sie vor Ort” oder “Übernehmen sie Verantwortung”. Redakteure vom “Markt am Sonntag” und von der Bergedorfer Zeitung besuchten uns. Der Artikel: “Spendenparlament feiert Geburtstag” über 5 Spalten in der BZ mit dem Untertitel: “EHRENAMT In 15 Jahren 103.000 Euro gesammelt” war das eine Ergebnis der Interviews.
103.000 Euro für soziale Projekte in unsrer Region besonders für Kinder ,Jugendliche aber auch Senioren in schwierigen Lagen – für chronisch Kranke und Migranten mit Sprachproblemen u.a. in 15 Jahren – das kann sich sehen lassen. Außerdem geht kein Cent durch Verwaltungskosten verloren.
Wir werden auch im neuen Jahren die gesammelten Spendengelder wieder gezielt über Initiativen und Vereine an die sozialen Brenn- punkte bringen, die oft durch das Raster der Sozial- und Jugenämter Fallen.
Liebe Parlamentarier und Freunde , bleiben Sie unserem Verein treu oder machen Sie sogar Werbung für uns.
Der Vorstand wünscht uns allen besinnliche, ruhige und fröhliche Festtage und ein gesundes Neues Jahr.
f.d.V. Wolfgang Walter